basische Sellerie-Möhrensuppe mit Kokosmilch

Heute möchte ich dir ein einfaches und köstliches Rezept für eine basische Sellerie-Möhrensuppe vorstellen. Diese Suppe ist nicht nur gesund und nährstoffreich, sondern auch wunderbar cremig durch die Zugabe von Kokosmilch. Sie eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen oder Abendessen und kann mit einem Zupp-Ei oder Geflügel-Wiener serviert werden, um eine 80/20-Balance zu erreichen. Lass uns gleich mit dem Kochen beginnen!

Zutaten:

  • 1 kleine bis mittelgroße Knollensellerie
  • 2 Möhren
  • 1 kleine Zwiebel
  • Frische Petersilie (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Natürliche Gemüsebrühe (z.B. von Wacker)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 EL Kokosfett oder Olivenöl

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Knollensellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
  2. Anbraten: Das Kokosfett in einem großen Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Gemüse hinzufügen: Die gewürfelte Knollensellerie und die Möhren in den Topf geben und kurz mit anbraten.
  4. Kochen: Mit ausreichend Wasser und Gemüsebrühe auffüllen, sodass das Gemüse gut bedeckt ist. Alles zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Pürieren: Nach der Kochzeit den Gabeltest machen – das Gemüse sollte leicht zerdrückbar sein. Mit einem Pürierstab die Suppe cremig pürieren.
  6. Kokosmilch hinzufügen: Die Kokosmilch zur pürierten Suppe geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren: Die Suppe in Schalen anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

 

Genieße diese basische Sellerie-Möhrensuppe und spüre, wie sie deinem Körper guttut! Die Kombination aus Sellerie und Möhren sorgt nicht nur für ein tolles Aroma, sondern ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!

 

Herzliche Grüße, Bianka

 

Buchempfehlung

Gesund durch Entschlackung“ von Jentschura ist ein hervorragendes Buch für alle, die sich intensiv mit dem Thema Entgiftung und basische Ernährung auseinandersetzen möchten. Der Autor, Peter Jentschura, vermittelt in diesem Werk detaillierte Informationen über die Bedeutung eines ausgewogenen Säure-Basen-Haushalts und zeigt auf, wie eine bewusste Ernährung dazu beitragen kann, den Körper von Schlacken und Giftstoffen zu befreien.

zum Buch (*Amazon)

 *Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zwecks meiner Buchempfehlung